• Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Anmeldeformular
    • Geschichte
    • LandFrauen erzählen
  • Programme
  • Bildergalerie
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2020
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Berichte
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Rezepte
    • torten
    • Kartoffelrezepte
    • Haushaltstipps des Monats, mexikanischer Nudelauflauf
    • Brot
  • Links
  • Kontakt
  • Junge LandFrauen
LandFrauenVerein Brunsbüttel u.Umgebung e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Anmeldeformular
    • Geschichte
    • LandFrauen erzählen
  • Programme
  • Bildergalerie
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2020
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Berichte
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Rezepte
    • torten
    • Kartoffelrezepte
    • Haushaltstipps des Monats, mexikanischer Nudelauflauf
    • Brot
  • Links
  • Kontakt
  • Junge LandFrauen

    Sitemap

    • Startseite
    • Über uns
      • Vorstand
      • Anmeldeformular
      • Geschichte
      • LandFrauen erzählen
    • Programme
    • Bildergalerie
      • Bilder 2024
      • Bilder 2023
      • Bilder 2020
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
      • Bilder 2015
      • Bilder 2014
      • Bilder 2013
      • Berichte
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Rezepte
      • torten
      • Kartoffelrezepte
      • Haushaltstipps des Monats, mexikanischer Nudelauflauf
      • Brot
    • Links
    • Kontakt
    • Junge LandFrauen

    Nächster Termin

    Verbindliche Anmeldungen immer bei Birte Westphalen 04855/247 oder

    Manuela Zornig 04852/4176

    Bankverbindung: 

    LandFrauenVerein Brunsbütte u.U. 

    IBAN DE90 2225 0020 0103 0006 29

    Zahlung bis spätestens vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung! Geben Sie dabei die Veranstaltung-Nr. an. Oben links vor Textbeginn, z. B. 25/7. 0

     

    25/13

    Di.,15.07.2025 Workshop „Sträuße aus meinem Garten und der Natur“ 

     

    Frau von Werder-Geiger vermittelt uns die Technik um wunderschöne Sträuße zu binden. Bitte mitbringen: ca. 2 Handvoll Blumen aus dem Garten oder vom Markt, Grünes, Fruchtstände etc., Garten-/Rosenschere, kleines Küchenmesser mit glatter Klinge, und Bindebast. Anschließend können wir es gemütlich ausklingen lassen. Dafür bitte Getränke, Becher und Fingerfood mitbringen. Beginn um 19.00 h bei Birte Westphalen, Süderbehmhusen 3 in Eddelak.         Kosten: 16,00 € bitte bis zum 09.07.2025 überweisen.

    Mi., 06.08.2025 um 10.00 h E-Bike-Tour nach Brokdorf (  )

     

    Wir treffen uns auf dem Parkplatz Ostermoorer Fähre und los geht´s unter der Leitung von Manuela und Klaus zum Brokdorfer Strand. Dort wollen wir ausgiebig picknicken (ca. 12.00 h falls „Nichtfahrradfahrer“ dazu stoßen möchten) mit unseren selbst mitgebrachten Leckereien.

     

     

    Do., 11.09.2025 um 19.30 h Hygienebelehrung in Eddelak, Süderbehmhusen 3  

    Es findet wieder eine Schulung für alle Interessierten statt, die bei der Herstellung und beim Verkauf von Lebensmitteln für den Verein tätig sind.

    Di., 16.09.2025 Kohlanschnitt am Elbeforum in Brunsbüttel (  )

    Wir, der LFV Brunsbüttel bietet Torten zum Verkauf an. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Wer ist bereit eine Torte zu backen? Die Unkosten werden mit

    10 € erstattet. Beim Verkauf würden wir uns auch über Hilfe freuen.

    Mi., 17.09.2025 Kohltage-Bauernmarkt auf dem von-Humboldt-Platz (  )

     

    Für Hilfe beim Förtchenbacken oder für Förtchenteig wären wir dankbar.

    25/14

    Mi., 01.10.2025 Schießen mit dem LFV Wilstermarsch in Wilster, Allee (  )

    Nach einer kurzen Einweisung starten wir mit dem Schießprogramm mit dem Luftgewehr, Kleinkalibergewehr und dem Blasrohr.

    Danach wollen wir es uns dort noch ein bisschen gemütlich machen. Es wäre schön, wenn jeder etwas zu essen (Fingerfood) für ein gemeinsames Buffet mitbringt. Bitte keine Getränke, die müssen dort gekauft werden. Teller nicht vergessen! Kosten: 10,00 € bitte bis zum 01.09.2025 überweisen.

     

    Bitte 5,00 € dem Fahrer geben. Treff: 18.20 h Nettoparkplatz

     

    25/15

    Do.,16.10.2025 um 19.00 h Erntedankfest im Foyer im Elbeforum (  )

     

    Wir beginnen mit einem gemeinsamen Essen; 1Kohlroulade mit Salzkartoffeln und Kohlsauce. Anschließend findet für uns im Bürgersaal die Show „Das laufende Band“, eine Hommage an Rudi Carrel mit Björn Tegeler statt. Kosten: 30,00 € für Essen und Eintritt bitte bis zum 16.09.2025 überweisen.0

    Mi., 05.11.2025 um 18.00 h, Herzkissen nähen (  )

     

    Wir treffen uns in der Grundschule am Klev in Eddelak, Schulstr. 20, um Herzkissen anzufertigen. Nähkunst ist keine Voraussetzung; es wird jede Hand gebraucht; auch zum Füllen der Kissen. Stoffspenden dürfen gerne mitgebracht werden. Anmeldungen bitte an Heide Hanssen 04855-1567

    25/16

    Mi., 19.11.2025 Grünkohlwanderung (  )

     

    Nach einer gemütlichen Wanderung von ca. 6 km wollen wir uns mit einem Grünkohlessen im Sportbistro stärken. Kosten: 25,50 € bitte bis zum 19.10.2025  überweisen. Treff: 15.00 h Parkplatz Sportbistro

    25/17

    Fr., 05.12.2025 Weihnachtsmarktfahrt nach Pronstorf und Eutin (  )

    Nachdem wir den Weihnachtsmarkt auf dem Gut Pronstorf besucht haben, fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Eutin, wo auch gleichzeitig die Lichterstadt stattfindet.

    Kosten: 33,00 € bitte bis zum 05.11.2025 überweisen.

     

    Abfahrt: 12.50 h Fähre Nord, 12.55 h Koogstr., 13.00 h Hotel zur Traube

    25/18

    Do., 11.12.2025 um 19.00 h Weihnachtsfeier im Foryou (  )

     

    Die Feier beginnt mit einem gemeinsamen Essen; Rouladen, Kartoffeln, Rotkohl, Erbsen und Wurzeln. Zum Nachtisch 1 Tasse Kaffee und Braunen Kuchen. Anschließend liest Herr Evers plattdeutsche Geschichten. Kosten: 30,00 € bitte bis zum 11.11.2025 überweisen.

    Einlass ab 18.15 h

    Sa., 13.12.2025 Förtchenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt am Rathausplatz (  )

    Für Hilfe beim Förtchenbacken  oder für Förtchenteig wären wir dankbar.

     

     

    Voranzeige:

    Wellness-Wochenende findet vom 13.03. bis 15.03.2026 statt.

    Wussten Sie schon,..

    Das Protokoll der Jahreshauptversammlung kann vor oder nach den Veranstaltungen jederzeit eingesehen werden. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.

    mehr>>>


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen